
Auf Stravinskys Spuren
durch die Schweiz
Leitung: Lilian Köhli
Zusammenarbeit mit: Dr. Natalia Treyer
Im 2022 begeben wir uns musikalisch und physisch auf Stravinskys Spuren durch die Schweiz. Am 22. Januar 2022 haben wir das Projekt mit einem ersten Vortrag von Dr. Natalia Treyer in der Aula Plessur der Bündner Kantonsschule in Chur gestartet.
Mitte März 2023 wird ein Solokonzert in Chur veranstaltet, das von einem Vortrag über den Komponisten Igor Stravinsky begleitet wird. Der lernbegierige und weltoffene Russe hat die Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts vielseitig geprägt. Die Musikwissenschaftlerin und Kulturmanagerin Natalia Treyer hat sich intensiv mit Stravinskys Schaffen befasst und in St. Petersburg und der Schweiz dazu doktoriert.
Die Literatur zu diesem Stravinsky-Erlebnis gestaltet sich folgendermassen: Giovanni Gabrieli (1557-1612/13) «Jubilate Deo» (für SATB und Bläser) Igor Stravinski (1882-1971) «The Mass» (für SATB und Bläser) Gabriel Jackson (*1962) «O sacrum Convivum» (für SATB und evtl. Bläser)
Fraumünster Zürich
Sonntag, 19. März 2023, 17 Uhr
Kulturkirche Paulus Basel
Samstag, 25. März 2023, 19.30 Uhr
Heiligkreuzkirche Chur
Sonntag, 26. März 2023, 16.30 Uhr